Gebratene Aalknödel sind ein beliebtes Gericht. Sie sind knusprig und weich, duftend und mit verschiedenen Füllungen gefüllt. Nach einem Bissen verströmt die knusprige Haut einen köstlichen Saft, der die Augenbrauen erfrischt.
Heute verwenden wir Unagi Kabayaki, um Pot Stickers zuzubereiten, die einen besonderen Geschmack haben. Unter der knusprigen Haut ist das Aalfleisch köstlich und saftig, salzig und leicht süßlich, genau richtig für einen Bissen
Vorbereitungsmaterialien: Unagi Kabayaki,Frühlingszwiebeln, Ingwer, Teigtaschenhaut, Sesam, Pfeffer, helle Sojasauce, dunkle Sojasauce, Salz, Öl, abgekochtes Wasser
Schritt 1:AuftauenUnagi Kabayakiim Voraus und in kleine Würfel schneiden
Schritt 2:Die Frühlingszwiebeln und den Ingwer waschen, den Ingwer in Scheiben schneiden, dann in Stücke schneiden, die weißen und grünen Zwiebeln separat hacken und beiseite stellen
Schritt 3:Gehackten Ingwer und gehackte Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben, etwas Salz, helle und dunkle Sojasauce sowie Pfeffer hinzufügen und verrühren, bis der gehackte Aal entstanden ist. (Wenn Sie Pilze zu Hause haben, können Sie dem Ganzen etwas Würze verleihen. Ich habe geschälten Mais hinzugefügt.)
Schritt 4:Nehmen Sie eine Verpackung, legen Sie das Fleisch in langen Streifen in die Mitte der Verpackung und lassen Sie an beiden Enden etwas Platz
Schritt 5:In der Mitte kneten, dabei auf jeder Seite eine Öffnung lassen, in der Mitte leicht nach unten kneten, fertig ist ein Pot Stickers Embryo (wenn die Pot Stickers nicht gewendet werden, können sie nicht gedrückt werden)
Schritt 6:Machen Sie die Pot Stickers einzeln, geben Sie etwas Öl in die Pfanne, nicht zu viel, drehen Sie dann die Pfanne, sodass das Öl den Boden der Pfanne bedeckt (auch mit einem Pinsel), und geben Sie dann die Pot Stickers einzeln hinein;
Schritt 7:Warten Sie, bis das Wasser im Topf fast versiegt ist, drehen Sie die Pot Stickers um, gießen Sie erneut kochendes Wasser darüber, verschließen Sie den Topf sofort wieder und braten Sie, bis das Wasser versiegt ist;
Schritt 8:Nachdem das Wasser getrocknet ist, mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und den knusprigen Aalaufkleber
Es gibt auch eine Möglichkeit, die Teigtaschen nicht umdrehen zu müssen, sondern sie kurz braun zu braten, nachdem man zwei Drittel der Teigtaschen direkt mit kochendem Wasser übergossen hat, und sie dann köcheln zu lassen, bis das Wasser versiegt ist. Mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen. Alternativ können Sie die Teigtaschen auch im Verhältnis 1:10 aus Mehl und Wasser anstelle von kochendem Wasser frittieren. Oh, oh!
Dip: Gehackten Knoblauch und Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben, dann Öl, Sojasauce, Pfeffer und Essig hinzufügen. Etwas heißes Öl darübergießen, um den Geschmack zu verstärken.