Das Wort „Unagi“ kommt aus dem Japanischen und bedeutet „Aal“, aber meistens handelt es sich bei Unagi um gegrillten Aal, und es gibt zwei Hauptarten: Kabayaki und Shirayaki.
Der Aal ist zu einer besonderen Aalart im internationalen kulinarischen Vokabular geworden.
Das Wort ist in kulinarischen Kreisen weltweit bekannt, da es sich um ein spezielles Aalprodukt handelt. Es wird häufig in Sushi, Suppen, Grillgerichten und Reis verwendet.
Der Ursprung des Wortes „Kabayaki“: Die Japaner aßen den Aal nicht wie heute aus dem Bauch, sondern der ganze Aal wurde in lange Stücke geschnitten und dann mit Bambusstäben über einem Holzkohlefeuer aneinandergereiht.
Der zu diesem Zeitpunkt auf dem Grill gebratene Aal sieht dem Rohrkolben sehr ähnlich, daher erhält der Aal die Vorsilbe „Kabayaki“.
Die beiden Hauptmitglieder der Aalfamilie sind Süßwasseraale und Muränen, wobei der Süßwasseraal der Weiße Aal ist.
Unagi Kabayaki wird hauptsächlich für Japanische und Amerikanische Aale verwendet, beides Süßwasseraale.
Kabayaki-Aal ist reich an Nährstoffen, darunter Vitamin A, D, E, Kalzium, Eisen, Phosphor, Natrium, Kalium und andere Mineralien sowie die ungesättigte Fettsäure DHA/EPA.
Daher hat Aal einen sehr hohen Nährwert und wird auch als das weiche Gold im Wasser bezeichnet.
Hoher Nährwert kombiniert mit dem frischen süßen Geschmack und dem gebrannten Geschmack von Kabayaki-Aal.
Aus diesem Grund ist Kabayaki-Aal auf der ganzen Welt zu einem beliebten Fischgericht geworden.
Mittlerweile importieren mehr als 50 Länder weltweit Kabayaki-Aal aus China und verkaufen ihn in lokalen Restaurants und Supermärkten. Die einheimischen Verbraucher lieben ihn.
Der globale Marktverbrauch steigt ebenfalls von Jahr zu Jahr und bietet breite Marktaussichten
l Vakuumverpackungen werden hauptsächlich in Supermärkten und online verwendet, in der Hausmannskost verwendet, erhitzt und direkt gegessen, um Aalreis zuzubereiten
lNackt wird in einem Restaurant verwendet, um Aalreis, Aalsushi usw. zuzubereiten, das erhitzt wird, um die Effizienz des Restaurants zu verbessern
lAus Aalchips werden laut der Sun Aal-Sushi und Aal-Rollen hergestellt.
lKaufen Sie den Aal in Scheiben für Restaurants und Supermärkte, entweder vakuumverpackt oder ganz ausgenommen.
lDer Kauf von Aal-Kebabs kann in Restaurants verwendet werden, um ein Barbecue zu erstellen
Derzeit ist China das Land mit der weltweit größten Aalzucht, -verarbeitung und -ausfuhr.
In der chinesischen Aalindustrie hat sich eine relativ vollständige Industriekette entwickelt, die von der Anzucht über die Aufzucht und Futtermittelproduktion bis hin zur Verarbeitung des gerösteten Aals und dem Exporthandel reicht.
Aus den chinesischen Zollstatistiken geht hervor, dass Chinas Export von Aalprodukten in den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 stetig wuchs. Der Gesamtexport belief sich auf 53.900 Tonnen Aalprodukte, was einem Anstieg von 42,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Exporte beliefen sich auf 1,04 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 46 % gegenüber dem Vorjahr, hauptsächlich nach Japan, Südkorea, in die Vereinigten Staaten und in die Russische Föderation.
Die Aalindustrie in China hat sich zu einer globalen Industrie entwickelt, die sich dem globalen Verbrauchermarkt widmet.
Gleichzeitig ist Aal auch ein wettbewerbsfähiges Wasserprodukt, das von China exportiert wird und gute Marktentwicklungsaussichten und Rentabilität bietet. In den letzten Jahren hat sich der Aalpreis im Allgemeinen stabil und vielversprechend gehalten.
lWeichen Sie den Vakuumbeutel 6–8 Minuten in kochendem Wasser ein, anstatt ihn aufzuschneiden.
lTrotzdem, mit Wasser kochen: Vakuumbeutel nicht aufschneiden, 8-10 Minuten in kochendem Wasser kochen und trotzdem essen.
lBackofen: Den Backofen vorheizen, den Vakuumbeutel entfernen, den Aal 10 Minuten auf natürliche Weise auftauen lassen, den Aal 3-5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze braten (am besten in Alufolie einwickeln) und sofort essen