Willkommen auf der offiziellen Website von Eel Pro!

Blog Details

35 bis 40 Tonnen Babyaale wurden in Ostasien gefangen

Fischfang von Jungaalen in Ostasien

Mitte April ist es weniger als ein halber Monat bis zum Ende der Aal-Jungfischereisaison 2022. In den letzten Tagen sind die Temperaturen auf dem chinesischen Festland, in Japan, Südkorea und anderswo allmählich gestiegen und die Ernte der Setzlinge wird immer schlechter.

In dieser Saison war der Fischfang auf Jungaale in drei ostasiatischen Regionen rückläufig. Im Vergleich zur Fischereisaison 2020 und 2021 fiel der Fang deutlich geringer aus. Die endgültige Ernte an Jungaalen in den drei Ländern wird voraussichtlich nach Ende der Fischereisaison bei 35 bis 40 Tonnen liegen.


fishing eel


Bis zum 15. April wurden in drei Regionen Ostasiens insgesamt 34.480 bis 34.800 kg Aal-Babys gefangen. In Japan wurden 8.000 kg Aallarven gefangen, was 23,1 % der Gesamtmenge entspricht. Auf dem chinesischen Festland wurden 23.700 bis 23.790 kg Aal-Babys gefangen, was 68,5 % der Gesamtmenge entspricht. In Taiwan wurden 1.380 bis 1.610 kg Aal-Babys gefangen, was 4,3 % der Gesamtmenge entspricht. Der Gesamtfang in Südkorea betrug 1.400 kg, was 4,0 % der Gesamtmenge entspricht.

Bis zum 15. April wurden in den drei Ländern und einer Region Ostasiens 34.100 bis 34.400 kg Babyaale in Teichen gesammelt. Davon wurden 14.300 kg Babyaale aus Japan importiert (41,8 % der Gesamtmenge). Auf dem chinesischen Festland wurden 13.000 bis 13.300 kg Babyaale in Teichen eingesetzt (38,4 % der Gesamtmenge). In Taiwan wurden 1.000 kg Babyaale in Teichen gesammelt (2,9 % der Gesamtmenge). In Südkorea wurden insgesamt 5.800 kg Babyaale in Teichen eingesetzt (16,9 % der Gesamtmenge).


13.-14. April: Fang von Jungaalen in Ostasien

13.–14. April auf dem chinesischen Festland

Da sich die Fangsaison dem Ende zuneigt, konzentrierte sich der Fischfang auf dem chinesischen Festland hauptsächlich auf die Provinz Jiangsu und Shanghai. Einschlägige Personen berichteten, dass die durchschnittliche tägliche Jungfischmenge zuletzt bei etwa 50 kg lag. Der Preis für Fujian Putian Jungaale blieb unverändert bei 18,5 Yuan pro Schwanzflosse.


glass eel-1



Japan

Der Fischzuchtverband des Binming-Sees hat heute keine Jungaale gesammelt. Jungaale werden morgen von mehreren Zweigstellen am Binming-See und am Samstag von zwei Zweigstellen in Tianlongchuan und Longyang gesammelt. Berichten zufolge hat der Verband bis zum 14. Juni 650 und 600 kg Setzlinge angesammelt. Darüber hinaus hat der Aalfischereiverband von Shizuoka heute Morgen 5 kg Setzlinge gesammelt, insgesamt also 200 kg Setzlinge. Bis jetzt wurden 13 Haushalte mit etwa 300 kg Aalsetzlingen geimpft. Aus Tokushima und Chiba gibt es keine Fangnachrichten; dort wird der Fischfang morgen beendet. Trotz der schlechten Ernte und der hohen Preise für Jungaale in dieser Saison wurden etwa 14 Tonnen Setzlinge nach Japan importiert.


Südkorea

Das Fanggebiet für Jungaale in Korea wurde auf das ganze Land ausgeweitet. Aufgrund der schlechten Gezeitenverhältnisse verschlechterte sich die Fischerei jedoch, und die täglichen Erträge sanken auf 20.000 bis 30.000. Darüber hinaus liegt der Preis für einheimische Jungaale im Teich derzeit bei 3400 bis 3500 Won (ca. 17,55 bis 18,07 Yuan pro Schwanz), und die Gesamtzahl der Jungaale hat fast 6 Tonnen erreicht. Ähnlich wie in anderen Regionen müssen drei Viertel der Aalbrut aufgrund schlechter Ernten importiert werden.


9.-12. April: Fischfang von Jungaalen in Ostasien

Chinesisches Festland

In letzter Zeit beträgt die durchschnittliche tägliche Ernte an Jungaalen auf dem chinesischen Festland etwa 50 kg. Der inländische Umlaufpreis für Jungaale beträgt 18,5 Yuan pro Schwanz und hat sich nicht geändert.


fishing baby eel

 

Japan

Mit der Kirschblütenzeit und dem wärmer werdenden Wetter geht auch der Jungaalfang in Japan zu Ende. In drei Tagen endet die Fangsaison in Shikoku Yoshinochuan, rund um den Flughafen, in der Präfektur Tokushima und in der Präfektur Chiba. Die Präfektur verfügt über zahlreiche Fischgründe in Kanto Ligen Chuan, Chiba, 999-ri, Waigaba und anderen Gebieten. Die einzigen Fanggebiete für Aallarven in Japan sind Shizuoka, Tenryokawa, Ryoyo, Yuandu und Ibaraki.

Der Fischfang wird derzeit mit steigenden Temperaturen immer schlechter. Auf beiden Seiten des Ligen-Flusses in Kanto liegt der Fang tagelang unter zweistelligen Zahlen, und der Fang an Setzlingen lässt sich an einer Hand abzählen.

Shizuoka: Der Verband für Seefischerei und -zucht hat gestern sieben Kilogramm Setzlinge aus zwei Zweigstellen des Sees gesammelt. Heute Morgen wurden aus den beiden Setzlingen 1,5 Kilogramm gesammelt. Der Verband für Aalfischerei in Shizuoka hat gestern sieben Kilogramm Setzlinge gesammelt. Landkreis Tokushima: Großhändler im Landkreis gaben an, dass die durchschnittliche tägliche Setzlingsmenge in letzter Zeit nur 3 bis 5 Kilogramm betrug.

Südkorea

In ihrer Blütezeit fingen sie täglich 80–90 kg Fisch.